| 06.05.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Am 20. und 21. Juni 2013 veranstaltet Foba, Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zur Lasermarkierung und -gravur, am Standort Lüdenscheid erstmals eine eigene Hausmesse mit Fachvorträgen und abwechslungsreichem Rahmenprogramm für Anwender und Interessierte aus dem Bereich der Automobil- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. Im Fokus der Hausmesse stehen Anwendungen und Lösungen zur Laserbearbeitung in der Kunststoff- und Automobilindustrie. Fachexperten von Foba sowie die Partnerunternehmen BaHsys, Engel Automatisierungstechnik, ISK, Nordwest Chemie und das Kunststoff-Institut Lüdenscheid referieren zu praxisnahen Branchenthemen und stellen sich während der Fachausstellung den Fragen und Anforderungen der Besucher. Die Vortragsthemen der Hausmesse reichen von der Oberflächenbeschichtung, -dekoration und Veredelung von Kunststoffen, dem Einsatz von Duroplasten im Automobilsektor bis hin zu automatisierten Prozessen im Bereich des Kunststoffspritzgusses. Die Fachausstellung bietet den Besuchern der Hausmesse die Gelegenheit, sich über Leistungen und Produktneuheiten der teilnehmenden Unternehmen zu informieren. „Bei speziellen Anwendungsfragen können sich Interessenten bei uns direkt mit den Experten vor Ort austauschen. Gerade in unserer Branche ist dieser persönliche Kontakt häufig unabdingbar, denn die Produkte sind erklärungsintensiv und eine Applikationsberatung im Vorfeld sichert die Anschaffung der optimalen und passgenauen Kundenlösung“, so Frank Rehmus, European Sales Manager bei Foba. ![]() Typische Markieranwendung der Foba M-Serie: Tag-/Nacht-Design-Bauteile aus Kunststoff im Tray, laserbeschriftet mittels Lackabtrag. Ein besonderes Highlight hält Foba am Donnerstagabend für seine Gäste bereit: das „Dinna mit Günna“. Bei Sekt, Dinner und einer humorvollen Portion Ruhrgebietsklartext von Entertainer und Kabarettist Bruno „Günna“ Knust kann entspannt der erste Messetag ausklingen. Schnell sein lohnt sich hier für Interessenten, denn den kostenfreien Eintritt zu dieser Abendveranstaltung erhalten nur die ersten 50 angemeldeten Teilnehmer der Hausmesse. Über Foba Foba gilt als einer der führenden Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zum Markieren und Gravieren mit Laser. Foba-Beschriftungslaser kennzeichnen eine Vielzahl an Materialien in den Schlüsselmärkten Elektronik, Automobilbau, Kunststoffindustrie sowie Sicherheits- und ID-Technik. Foba-Gravurmaschinen kommen vor allem im Werkzeug-, Metall- und Formenbau, in der Medizintechnik sowie in der Schmuck- und Münzindustrie zum Einsatz. Weltweite Vertriebssparten und Servicestandorte bedienen die globalen Märkte. Seit September 2009 ist Foba Teil der Alltec GmbH und fungiert als Vertriebskanal für Lasermarkiersysteme und Lasergravurmaschinen. Weitere Informationen: www.foba.de, www.fobalaser.com |
Alltec GmbH, Selmsdorf
» insgesamt 11 News über "Alltec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|