07.11.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rainer Mantel ist seit dem 1. November 2013 Geschäftsführer der BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung in Frankfurt. Er folgt auf Peter Orth, der die Geschäfte der Kompetenzplattform der deutschen Kunststoffindustrie zu Themen der Nachhaltigkeit von Kunststoffen über zehn Jahre führte. Die BKV will sich nun vor allem auf die Projektarbeit und den Ausbau ihrer Expertise konzentrieren. Aus diesem Grund habe sie sich auch kürzlich als Mehrheitsgesellschafter aus der RIGK GmbH in Wiesbaden zurückgezogen. Künftig soll es keine Beteiligung der BKV am operativen Geschäft der Kunststoffverwertung mehr geben. "Wir werden uns nun auf unsere inhaltliche Arbeit zu Themen der Verwertung und Ressourceneffizienz von Kunststoffen konzentrieren und mit unseren Ergebnissen die politische Arbeit der Kunststoffverbände unterstützen. Darüber hinaus wollen wir unsere Expertise auch am Markt anbieten", betont Rainer Mantel bei der Berufung im Rahmen der BKV-Beiratssitzung, die am Rande der Kunststoffmesse in Düsseldorf stattfand. BKV-Beiratsvorsitzender Rüdiger Klein hob die besonderen Fachkenntnisse in allen Anwendungssegmenten von Kunststoffen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette hervor, die den neuen Geschäftsführer auszeichneten. Mantel war zuletzt bei LyondellBasell unter anderem für das globale Rohrgeschäft verantwortlich. Angefangen hatte der diplomierte Chemieingenieur 1988 bei der BASF und übernahm verschiedene Leitungsfunktionen in Innovation, Marketing und Vertrieb auch anschließend bei Elenac und Basell, den Vorläuferfirmen der heutigen LyondellBasell. Der Beirat dankte seinem Vorgänger Peter Orth für seinen langjährigen Einsatz und insbesondere für seine Verdienste im laufenden Jahr bei der Vorbereitung der Neupositionierung der BKV. Diese soll sich nach Vorstellungen ihrer Gesellschafter zu einer weithin anerkannten Kompetenzplattform der Kunststoffindustrie zu Ressourceneffizienz- und End-of-life-Themen des Werkstoffs weiterentwickeln. Mit dem Ausstieg als Gesellschafter aus der RIGK gingen die BKV-Anteile an das Wiesbadener Unternehmen, das der Industrie und dem Gewerbe Rücknahme- und Recyclinglösungen für Kunststoffabfälle anbietet. Aktuelle Themen, mit denen sich die BKV befasst, sind vor allem der gesetzliche Rahmen der Kunststoffverwertung, Fragestellungen zur Abfallproblematik in den Meeren, der Ressourceneffizienz sowie Marktforschungsthemen. So zählt die BKV regelmäßig zu den Herausgebern der im Zweijahresrhythmus erscheinenden "Consultic-Studie", der viel beachteten Erhebung zu Kunststoffherstellung, -verarbeitung und -verwertung. "Mit unserer Arbeit helfen wir der Kunststoffindustrie, ihrer Produktverantwortung gerecht zu werden", nennt Mantel als wesentliche Aufgabe der BKV. Weitere Informationen: www.bkv-gmbh.de |
BKV GmbH, Frankfurt
» insgesamt 19 News über "BKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|