04.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In einer hochautomatisierten Fertigungszelle stellt das Spritzgießwerkzeug prozesssicher und unter ständiger visueller Überwachung den in hohen Mengen benötigten Pharmaartikel her. Mit Kernen im Durchmesser von lediglich 0,3 mm und 0,5 mm ist das Werkzeug nach neuem Stand der Technik ausgelegt. Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung des Werkzeuges wurde auf die Modulbauweise gelegt, d.h. die Module sind einzeln zentriert und von außen zugänglich (de)montierbar. Desweiteren wurde die Werkzeugkühlung zur Erreichung kurzer Zykluszeit ausgelegt, u.a. mit vakuumverlöteten Einsätzen. Zur Umsetzung des Gesamtprojektes hat der Automatisierungsspezialist Hekuma die high-speed Entnahme mit einer Beschleunigung von bis zu 17G und eine Kameraüberwachung zur Aussortierung bei Kernbruch entwickelt. Ebenso beteiligt an der Realisierung des Werkzeuges waren die Formenbau-Partner Meusburger, Heitec und Listemann. Weitere Informationen: www.braunform.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5207 |
Braunform GmbH, Bahlingen
» insgesamt 23 News über "Braunform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|