02.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die geba Kunststoffcompounds GmbH hat erstmals mit Gebalon PC ULtimate G FR eigens entwickelte PC Compounds bei der UL eingereicht. Die Gebalon PC ULtimate G FR Kunststoffgranulate sind nun von der UL anerkannt und nach UL 94 mit V-0 bewertet. Neben den von der UL anerkannten Brenneigenschaften, besitzen die flammgeschützten Polycarbonate laut Anbieter gute Isoliereigenschaften, eine gute Chemikalien- und Witterungsbeständigkeit und haben ein sehr gutes Schlagverhalten (siehe auch plasticker-News vom 20.05.2014). Das flammgeschützte Polycarbonat dem Anbieter zufolge optimal geeignet für den Einsatz in hochwertigen technischen Gehäusen und Abdeckungen sowie für viele Produkte aus der Elektro- und Elektronikindustrie, wie z.B. Stecker, Aufsteckstromwandler, Einzel- und Doppeldruckschalter, Transformatoren und Sicherungen. Die Anerkennung gilt dabei nicht nur für eine Farbe sondern für sämtliche kundenindividuelle Farben und Glasfaserverstärkungen von 0- 20 Prozent. Durch die UL Anerkennung sind die flammgeschützten Polycarbonate auch für Bauteile geeignet, die in die USA exportiert werden. Leitfähige TPU Compounds für Sensoren und Anwendungen im ESD Bereich Das leitfähige TPU Compound „Desmovit“ DP LFC, das bereits in diversen Anwendungen im ESD Bereich zum Einsatz kommt, wurde speziell für Sensoren weiterentwickelt. Gerade bei diesem Anwendungsgebiet sind Umgebungsbedingungen oftmals extrem und stark wechselnd. Das „Desmovit“ DP LFC 9350 erzielt den Angaben zufolge die permanent elektrische Leitfähigkeit, unabhängig spezieller Umgebungsbedingungen oder bestimmter Feuchte. Dies liege daran, dass das thermoplastische Polyurethan „Desmovit“ DP LFC 9350 nicht nur an der Oberfläche, sondern durch die gesamte Struktur hindurch elektrisch leitfähig ausgestattet sei. Das abriebfeste und hydrolysebeständige „Desmovit“ LFC eigne sich z.B. für Druck-, Impuls- und Abstandssensoren in der Elektrotechnik und in Sportanwendungen, aber auch für Schläuche, Laufrollen und Gehäuse im ESD- Bereich. Darüber hinaus können die Besucher Neuheiten über die in diesem Jahr optimierten „gebamic“ Mikrogranulate erfahren, die als Kunststoffpulveralternative insbesondere für Beschichtungsanwendungen aufgrund von Verarbeitungs- und Kostenvorteilen eingesetzt werden. Desmovit=registrierte Marke von Bayer, exklusive Produktion/Vertrieb durch geba gebamic= eingetragene Marke der geba Kunststoffcompounds GmbH Weitere Informationen: www.geba.eu Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B4, Stand 4212 |
geba Kunststoffcompounds GmbH, Enningerloh
» insgesamt 37 News über "geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|