plasticker-News

Anzeige

18.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Dr. Boy: Spritzgießautomaten jederzeit online erreichbar - Gemeinsames Projekt mit der ProSeS BDE GmbH

BOY-Spritzgießautomat mit ProSeS BDE-System
BOY-Spritzgießautomat mit ProSeS BDE-System
Zur Fakuma 2014 in Friedrichshafen präsentieren die Dr. Boy GmbH & Co. KG, Hersteller von Spritzgießautomaten bis 1.000 kN Schließkraft, und die ProSeS BDE GmbH aus Pforzheim ein gemeinsames Projekt. Auf dem Messestand 7101 in Halle A7 wird ein BDE-System gezeigt, das auf alle BOY-Exponate zugreifen wird.

Lösungen im Baukastensystem
Die Betriebsdatenerfassung (BDE) deckt drei zentrale Aufgabenbereiche ab - die Fertigungsplanung und -steuerung, die Qualitätsüberwachung sowie die betriebliche Kostenrechnung. Je nach Wunsch des Anwenders lassen sich die einzelnen Segmente der Datenerfassung individuell einrichten und jederzeit erweitern. Die Software des BDE-Systems der ProSeS BDE GmbH greift auf die interne BOY-Maschinensteuerung Procan ALPHA zu. Maschineneinstellungen, erfasste Betriebsparameter sowie von der Maschinensteuerung protokollierte Produktionsdaten, wie z.B. Einspritzmenge, Temperaturen, Drücke etc., lassen sich so erfassen und weiterverwerten. Von jedem Endgerät aus lassen sich über die IP-Adresse des Spritzgießautomaten diese Daten abfragen und für die gewünschten BDE-Aufgabenbereiche nutzen.

Anzeige


BDE-Anbindung optional erhältlich
Nach der Fakuma will BOY die Option BDE in sein Verkaufsprogramm aufnehmen. Die modularen Bausteine des BDE-Systems sind nach Unternehmensangaben problemlos an allen BOY-Spritzgießautomaten der XS-, A- und E-Baureihen nachrüstbar.

"Mit ProSeS haben wir einen leistungsfähigen Partner zur Seite, mit dem sich alle Wünsche unserer Anwender in punkto Betriebsdatenerfassung und Qualitätskontrolle realisieren lassen", so Franz-Josef Ludwig, Leiter der Elektrokonstruktion bei BOY. Er ergänzt: "Mit der Möglichkeit BOY-Spritzgießautomaten in laufender Produktion rund um die Uhr von überall aus erreichen zu können, ist besonders im Zwei- oder Dreischichtbetrieb von großem Vorteil für die Mitarbeiter. Damit sind aber nicht nur die Maschinenbediener in der Produktion gemeint. Auch die anderen Abteilungen wie Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Kalkulation, etc. profitieren unmittelbar von den online übermittelten Daten des BDE-Systems."

Weitere Informationen: www.dr-boy.de, www.proses.de

Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A7, Stand 7101

Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal

» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise