29.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Weiterhin präsentiert das Unternehmen die komplett neu überarbeitete Produktpalette „Makamid“ auf Basis Polyamid 12. Hier gibt es verschiedene flexible Typen, die im Spritzguss z.B. für Kabelbinder und in der Extrusion für flexible Rohre eingesetzt werden können. Ebenfalls sind glasfaser-, glaskugel- bis hin zu carbonfaser-verstärkte Typen erhältlich. Aktuell befindet sich noch eine glasfaser-verstärkte, flammgeschützte Type in der Entwicklung, die in Kürze verfügbar sein soll. Diese Type wird demnach ebenfalls halogen- und roter Phosphor-frei flammgeschützt sein. Trinkwasser und Lebensmittelzulassung gibt es für verschiedene „Makamid“ PA 6 und PA 12 Typen. Ebenfalls gibt es Trinkwasserzulassungen für die verstärkten „Makaform C“ Typen. Für den Produktbereich Elastomere „Makariell“ werden neue Entwicklungen auf Basis TPE-S und TPE-V vorgestellt, die gegen Schimmel und Antifungizid ausgerüstet sind. Diese Typen sind auch in verschiedenen Farben erhältlich. Weiterhin werden neue, gleitmodifizierte Typen vorgestellt, die bei Temperaturen zum Einsatz kommen, wo Polyamid 6.6 nicht mehr ausreicht. Neben „Makamid CV 300 RF3 Y10“ (PA4.6 GF15 MoS2) auf Basis Poylamid 4.6 gibt es auch auf Basis von PPS das „Makamid EP 100 RFTF 63“ (PPS GF30 PTFE). Weitere Informationen: www.m-k-t.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B4, Stand 4008 |
Maurer Kunststofftechnik GmbH, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 7 News über "Maurer Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|