29.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Weiterhin präsentiert das Unternehmen die komplett neu überarbeitete Produktpalette „Makamid“ auf Basis Polyamid 12. Hier gibt es verschiedene flexible Typen, die im Spritzguss z.B. für Kabelbinder und in der Extrusion für flexible Rohre eingesetzt werden können. Ebenfalls sind glasfaser-, glaskugel- bis hin zu carbonfaser-verstärkte Typen erhältlich. Aktuell befindet sich noch eine glasfaser-verstärkte, flammgeschützte Type in der Entwicklung, die in Kürze verfügbar sein soll. Diese Type wird demnach ebenfalls halogen- und roter Phosphor-frei flammgeschützt sein. Trinkwasser und Lebensmittelzulassung gibt es für verschiedene „Makamid“ PA 6 und PA 12 Typen. Ebenfalls gibt es Trinkwasserzulassungen für die verstärkten „Makaform C“ Typen. Für den Produktbereich Elastomere „Makariell“ werden neue Entwicklungen auf Basis TPE-S und TPE-V vorgestellt, die gegen Schimmel und Antifungizid ausgerüstet sind. Diese Typen sind auch in verschiedenen Farben erhältlich. Weiterhin werden neue, gleitmodifizierte Typen vorgestellt, die bei Temperaturen zum Einsatz kommen, wo Polyamid 6.6 nicht mehr ausreicht. Neben „Makamid CV 300 RF3 Y10“ (PA4.6 GF15 MoS2) auf Basis Poylamid 4.6 gibt es auch auf Basis von PPS das „Makamid EP 100 RFTF 63“ (PPS GF30 PTFE). Weitere Informationen: www.m-k-t.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B4, Stand 4008 |
Maurer Kunststofftechnik GmbH, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 7 News über "Maurer Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|