29.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Tätigkeitsschwerpunkt der HKR Kunststoffe GmbH aus Langenbrettach liegt in der Produktion von Spezialcompounds für kundenspezifische Anwendungen sowie in der Herstellung von Standard-Compounds - Technische Thermoplaste wie PA 6, PA 66, PC/ABS, ABS, PBT, POM, HT-Kunststoffe (PPS, PPA, PARA) - in unterschiedlichen Qualitäten. Das Spektrum reicht von der Neuware über Recompounds bis hin zu Industriequalitäten. Modifiziert werden die Produkte dabei standardmäßig mit Additiven und Füllstoffen, wie Glasfasern, Glaskugeln oder Mineralfasern.
Der Compoundeur präsentiert sich auf der Fakuma 2014 in Friedrichshafen auf dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn. Die HKR Kunststoffe GmbH begleitet Neuprojekte für ihre Kunden von der Grundrezeptur bis zur Serienreife. Sämtliche Arbeits- und Produktionsabläufe werden im eigenen Labor permanent kontrolliert und dokumentiert. Die Qualitätskontrolle sämtlicher Betriebsabläufe, das hauseigene Labor und die WPZ-Dokumentation garantieren dabei laut Unternehmen eine gleichbleibend gute Qualität. Weitere Informationen: www.hkr-kunststoffe.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A7, Stand 7102 |
HKR Kunststoffe GmbH, Langenbrettach
» insgesamt 3 News über "HKR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|