07.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der Fakuma 2014 fokussiert das Unternehmen folgende Schwerpunkte:
Neben den genannten Produkten wird die Ausstellung eines Mountainbikes, welches ein Antriebssystem aus „Alamid“-Komponenten aufweist, ein Highlight auf dem Messestand sein. „Alamid“ - eine weitere Produktgruppe aus dem Hause LEIS Polytechnik GmbH - sind Compounds auf Basis PA 6 und PA 6.6. Sie zeichnen sich laut Anbieter durch hohe Zähigkeit und Härte aus. Sehr gute Abriebfestigkeit und hohe Formbeständigkeit in der Wärme sowie sehr gute Chemikalienbeständigkeit prädestinieren „Alamid“ Compounds demzufolge für technische Funktionsteile mit besonderen Anforderungen. Ein Hersteller von Elektro-Nachrüstsätzen für Mountainbikes verwendet Teile aus „Alamid“ für die Antriebstechnik seiner ultraleichten und extrem leistungsfähigen „Powerkits“. Diese Bausätze können schnell und unkompliziert an das Bike montiert werden und ermöglichen durch eine Mischung aus Mountainbiking und Motocross maximalen Fun-Faktor. Weitere Informationen: www.leis-polytechnik.de, www.lang-antriebe.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A4, Stand 4128 |
Leis Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH, Ramstein-Miesenbach
» insgesamt 12 News über "Leis Polytechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|