plasticker-News

Anzeige

13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tria: Überarbeitete Randstreifenmühle der TRK Baureihe

Randstreifenmühle der TRK Baureihe
Randstreifenmühle der TRK Baureihe
In der Extrusionstechnik bei Folien und Platten (bis ca. 4 mm) sind die Anforderungen bei der Zerkleinerung von Randstreifen stetig gestiegen. So wurden u.a. die Folien dünner und die Abzugsgeschwindigkeiten höher. Tria zeigt zur Fakuma 2014 die aktualisierte Version der TRK Baureihe. Verschiedene Modelgrößen und Einzugsvarianten gewährleisten laut Anbieter den Anwendern immer die optimale Einzugsgeschwindigkeit bei idealen Zugverhältnissen.

Ferner werden folgende wichtige Mühleneigenschaften genannt:

  • Geringe Geräuschpegel, ~80dbA Leq bei Randstreifen ~1mm Dicke, 85dbA Leq mit ~2,5mm Dicke
  • Autonome Doppeleinzüge
  • Materialabhängige Walzenoberflächen
  • Anpressdruck vollautomatisch geregelt mit Pneumatikzylindern je Einzug
  • Einzugsgeschwindigkeiten automatisch über Frequenzumrichter mit der Liniengeschwindigkeit angepasst
  • Reduzierter Platzbedarf und angebauter Schaltschrank
  • Übliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten von einer Seite möglich


Weitere Informationen: www.triaplastics.de

Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A3, Stand 3205

TRIA GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich

» insgesamt 38 News über "Tria" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.