13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Stat-Rite Stat-Rite ITP ist ein inhärentes, dissipatives Polymer. Die ITP in der Host-Polymer-Matrix leitet laut Anbieter statische Aufladung effektiv ab. Carbo-Rite In der Carbo-Rite-Typenreihe befinden sich diverse kohlenstoffgefüllte Legierungen und Ausrüstungen. Die Stat-Rite und Carbo-Rite Typen werden in unterschiedlichen Lieferqualitäten geliefert: Compounds Compoundaufbau auf ABS, Acryl, COC, PP, TPU, PC, PEEK, PEI und MPPO. Plattenmaterialien Geliefert werden Plattenmaterialien in verschiedenen Plattendicken, -breiten und -längen. Kundenspezifisch gestaltete Plattenmaterialien für die jeweiligen Anwendungen stehen zur Verfügung. Die Plattenmateriallien sind geeignet für das Thermoformen. Additive/Masterbatches Für die Eigenausrüstung im antistatischen Bereich werden für den Direktzusatz zu den einzelnen Kunststoffen auch Additivmasterbatches geliefert. Diese Additivmasterbatches sind speziell zugeschnitten für die Kunststoffe PP, PS, PE und PMMA. Von dieser neuen Produktgeneration können Anschauungsmuster gezeigt werden. Weitere Informationen: www.danquinsa.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B4, Stand 4507 |
Danquinsa GmbH, Dettenhausen
» insgesamt 8 News über "Danquinsa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|