18.12.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieter Jackel, Vertrieb Wittmann Battenfeld, und Dipl.-Ing. Ralf-Urs Giesen, Geschäftsführer UNIpace vor der HM 65 im Anwendungszentrum Kunststoffverarbeitung UNIpace. Zur Verarbeitung von Silikonkautschuken und Thermoplastischen Elastomeren existieren im Anwendungszentrum Spritzgießmaschinen unterschiedlicher Baugrößen. Die Thermoplast-Spritzgießmaschine HM 65/130 von Wittmann Battenfeld ergänzt seit dem 01. Juli 2014 den Maschinenpark des Anwendungszentrums im Bereich der Verarbeitung von thermoplastischen Elastomeren. Hergestellt werden auf dieser Maschine primär Prüfstäbe für Materialversuche. Durch den modularen Aufbau dieser Spritzgießmaschine sind laut Anbieter Erweiterungen/Modifikationen einfach und schnell realisierbar. Zudem befinden sich im Anwendungszentrum zwei Wittmann Temperiergeräte Tempro basic C 140 im Einsatz. Die Uni Kassel hat mit Wittmann Battenfeld einen Partner in der Spritzgießtechnik gefunden, der die Ideen aus Forschung und Entwicklung maschinenseitig betreut und umsetzt. Das Anwendungszentrum Kunststoffverarbeitung UNIpace bemüht sich darüber hinaus, weitere Unternehmen, die nicht zwingend aus der Medizintechnikbranche stammen müssen, für strategische Kooperationen zu gewinnen. Weitere Informationen: www.bbraun.com, www.ifw-kassel.de, www.unipace.de, www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|