29.07.2015, 14:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bock 1 GmbH & Co. KG hat die Finanzierung der Unternehmensgruppe plangemäß neu aufgestellt und damit den Rahmen für weiteres internationales Wachstum gesetzt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden dabei gemeinsam mit vier Banken aus dem Kreis der bisherigen Finanzierungspartner die bestehenden bilateralen Kreditverträge der Gruppe über einen Konsortialkredit mit fünfjähriger Laufzeit vollständig abgelöst. Jürgen Cappell, Geschäftsführer der Bock 1 GmbH & Co. KG: "Die erfolgreiche Umfinanzierung ist ein wesentlicher Schritt für das weitere wertorientierte Wachstum der Bock-Gruppe. Der erstmalige Abschluss des Konsortialkredits bietet ausreichend Finanzierungsspielraum und ermöglicht zudem gruppenweit einheitliche Finanzierungsstrukturen. Dank des Finanzierungshorizonts von fünf Jahren und der Reduzierung auf vier beteiligte Kernbanken konnte eine optimale Umfinanzierungslösung erreicht werden." Durch die Neufinanzierung im günstigen Marktumfeld reduziert Bock den Angaben zufolge die Komplexität in der Konzernfinanzierung nachhaltig. Der durch die Deutsche Bank arrangierte Konsortialkredit löst demzufolge die bisherigen bilateralen Kredite ab und erweitere das zur Verfügung stehende Finanzierungsvolumen. Dabei sei gleichzeitig der Kreis der Kreditgeber auf ein optimales Maß konzentriert worden. Für die auf dem weiteren Wachstumspfad der Gruppe geplanten Investitionen würden entsprechende Mittel ebenso zur Verfügung stehen wie für die im Zusammenhang mit der Unternehmensentwicklung erforderliche Ausweitung des Working Capital. Über die Bock-Gruppe Die Bock 1 GmbH & Co. KG hat sich seit der Firmengründung durch den Vater des heutigen Inhabers Hermann Bock im Jahre 1969 als mittelständisches Familienunternehmen zum Hersteller von qualitativ hochwertigen Komponenten und Baugruppen für die Büromöbel- und Automobilbranche weltweit etabliert. Die Bock-Gruppe mit Hauptsitz in Bayern (Postbauer-Heng) und Produktionsstätten in Thüringen, Ungarn, Kanada und China steht für innovative und maßgeschneiderte Lösungen aus Kunststoff, Aluminium und Polyurethan. Weitere Informationen: www.bockonline.de |
Bock 1 GmbH & Co. KG, Postbauer-Heng
» insgesamt 3 News über "Bock 1" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|