20.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Abfragen hinsichtlich Sicherheit sind in den Produktionshallen nicht mehr wegzudenken. Vor diesem Hintergrund hat Gimatic seine halbautomatische Werkzeugwechseleinheit Type QC (Bild 1) überarbeitet und nun neben der manuellen Luftverriegelung eine sensorabfragende Verriegelungseinheit integriert (Bild 2). Diese Einheit verhindert laut Anbieter das ungewollte Lösen des manuell betätigten Verriegelungshebels und fragt zudem das Einrasten der Verriegelungseinheit mit einem Sensor ab. Solche und viele weitere kleine technische Details werden auf der Messe dem Besucher nahegebracht. Unter anderem präsentiert Gimatic eine neue gefederte Angusszange, die mit ihrem gefederten Arm den Auswerfer-Vorschub absorbieren kann. Allerdings seien bei dieser Neuentwicklung keine Federbrüche mehr zu befürchten, die an Werkzeugen schon große Schäden verursacht hätten. Außerdem präsentiert der Mechatronik-Spezialist weitere Produkte aus dem Mechatronik-Baukasten. Darunter stehen besonders zwei neue Optionen im Fokus: Die Mechatronik-Greifer mit Greifkraftvorgabe und mit direkter Erfassung der Backenposition. Weitere Informationen: www.gimaticvertrieb.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A7, Stand 7204 |
Gimatic Vertrieb GmbH, Bodelshausen
» insgesamt 20 News über "Gimatic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|