03.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SABIC (www.sabic_europe.com) hat am 31.07.2006 mit dem deutschen Unternehmen Uhde einen Vertrag zum Bau einer neuen bimodalen HDPE-Anlage in Gelsenkirchen abgeschlossen. Die neue Anlage, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 250.000 Tonnen, soll im vierten Quartal 2008 in Betrieb genommen werden. Sie wird dabei die vorhandene PE-Anlage in Gelsenkirchen mit einer Produktionskapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr ersetzen. Entsprechende Investitionen für dieses neue Projekt, einschließlich Infrastrukturverbesserungen am Standort, belaufen sich auf ca. 200 Millionen Euro. „Ich freue mich sehr, dass wir nach mehr als zweijähriger engagierter Arbeit nun mit dem Bau der Anlage beginnen“, so Abdullah Bazid, Managing Director, Chemicals & Intermediates. „Mit den Investitionen in unseren Gelsenkirchener Standort werden wir die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen petrochemischen Werken in Europa weiter steigern. Wir werden unsere Kostenposition in Europa weiter verbessern und dabei höchste Kundenzufriedenheit sicherstellen können“, ergänzt Bazid. Die Investition erfolgt im Rahmen von SABICs Wachstumstrategie für Europa. Koos van Haasteren, Managing Director Polymers erläutert: „Durch dieses Projekt wird die Führungsposition von SABIC im schnell wachsenden Markt für in Rohranwendungen zum Einsatz kommende bimodale Produkte weiter ausgebaut.“ Die Gelsenkirchener Produktionsstätte: Die zuvor unter dem Namen Vestolen bekannte Produktionsstätte in Gelsenkirchen wurde im Jahre 1997 erworben und seitdem kontinuierlich modernisiert und erweitert. Bei Fertigstellung der neuen Anlage werden sich die Investitionen in sämtliche Gelsenkirchener Anlagen auf über 500 Millionen Euro belaufen. Seit 1998 konnte die jährliche Produktion von 250.000 auf 1.100.000 Tonnen gesteigert werden. „In den letzten Jahren konnten wir die Anlage erfolgreich optimieren. Mit den neuen Investitionen wird die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Gelsenkirchen weiter gestärkt“, so Jan van den Berg, Managing Director in Gelsenkirchen. Weiter meinte er: „Die investierten 200 Millionen Euro werden die Zukunft unserer Produktionsstätte sichern und stellen außerdem einen positiven Beitrag zur regionalen Wirtschaft Nordrhein-Westfalens dar.“ |
SABIC Europe BV, Sittard/Niederlande
» insgesamt 13 News über "SABIC Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|