14.12.2015, 10:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Begrifflichkeiten Lichtechtheit, Wetterechtheit und UV-Beständigkeit sorgen nicht selten für Fehlinterpretationen und werden gerne miteinander verwechselt. Mit dem neuen Leitfaden der pro-K Fachgruppe Thermoplastische Platten zu Lichtechtheit, Wetterechtheit und UV-Beständigkeit werden die Begriffe klar und deutlich definiert. Thermoplastische Platten, die in der Außenanwendung eingesetzt werden, sind längerer Bestrahlung, Temperaturwechseln und Feuchtigkeit ausgesetzt. In dem Merkblatt werden die einzelnen Faktoren zur Beeinflussung der Kunststoffe vorgestellt, die gängigsten Tests erläutert und Verfahren aufgezeigt, mit denen sich z.B. die Beständigkeit gegen UV-Strahlung erhöhen lässt. Eingesetzte Prüfverfahren durch Bewitterung und Bestrahlung machen deutlich, mit welchen Anforderungen Kunststoffe in der Außenanwendung konfrontiert sind. Das Merkblatt gibt Plattenextrudeuren und Verarbeitern eine hilfreiche Unterstützung für die Praxis und soll für mehr Klarheit in der Kommunikation sorgen. Die Fachgruppe arbeitet regelmäßig kompaktes Fachwissen zu signifikanten Materialeigenschaften, Verfahrenstechniken und anwendungsspezifischen Besonderheiten aus, die für jeden zugänglich gemacht werden. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|