02.12.2016, 10:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit hat gestern angekündigt, dass das Unternehmen das BASF-PET-Strukturschaum-Geschäft erworben hat. Finanzielle Details des Deals werden nicht genannt. Die Transaktion umfasst die PET-Geschäfte der BASF in Italien einschließlich der Mitarbeiter, des Betriebsvermögens und der Produktrechte in Form eines Asset Deals. Diese Akquisition stärkt Gurit’s Produktsortiment und ergänzt die bestehenden PET-Aktivitäten in China um eine bedeutende europäische PET-Produktionskapazität. Die Produktmarke "Kerdyn" stärkt dabei Gurit‘s PET-Produktangebot für die Wind-, See-, Transport- und Bauindustrie. Das BASF PET-Geschäft in Volpiano, im Piemont in Italien, erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz im niedrigen einstelligen Millionen Schweizer Franken-Bereich. Gurit beabsichtigt, die neuen PET-Aktivitäten im Geschäftsbereich Composite Materials zu integrieren und weiterzuentwickeln. "Wir freuen uns, das BASF-Team in Volpiano bei Gurit begrüßen zu dürfen und freuen uns auf die gemeinsame dynamische Entwicklung von Standort und Geschäft", sagte Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. Weitere Informationen: www.gurit.com, www.basf.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|