13.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alle Werth „ScopeCheck“ Koordinatenmessgeräte werden in der Grundausstattung mit dem Werth Bildverarbeitungssensor geliefert. Die Werth Bildverarbeitung ist den weiteren Angaben zufolge speziell auf die Belange der dimensionellen Messtechnik zugeschnitten und liefert demnach sichere Kantenfindung auch bei schwierigen Kontrastverhältnissen. Weitere Sensoren - wie zum Beispiel messende Tastsysteme, Lasersensoren, Werth Fasertaster oder Dreh/Schwenk-Achsen - erhöhen die Flexibilität und ermöglichen optimale Gerätekonfigurationen für unterschiedliche Messaufgaben. Die grafisch-interaktive Messsoftware „WinWerth“ gestattet das einfache Bestimmen von Maßen, z.B. durch Anklicken in der Grafik und die Nutzung der Geräte auch durch ungeschultes Bedienpersonal. Optisches und taktiles Scanning sowie CAD-gestütztes Messen sind integriert. Weitere Informationen: www.werth.de Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 2, Stand E2131 |
Werth Messtechnik GmbH, Gießen
» insgesamt 20 News über "Werth Messtechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|