15.02.2017, 08:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende November 2016 wurde die TDI-Anlage der BASF SE am Standort Ludwigshafen wegen eines technischen Defekts außer Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, laufen die Reparaturarbeiten im Zeitplan. Das betroffene Anlagenteil, ein defekter Reaktor, wird übergangsweise durch einen Ersatzreaktor ausgetauscht. Damit soll die TDI-Anlage in einigen Wochen wieder in Betrieb gehen, jedoch nicht auf Volllast fahren können. Während der Übergangszeit wird es zu geplanten Abstellungen kommen. Der defekte Reaktor wird repariert und ein neuer Reaktor wird bestellt. Aufgrund der langen Lieferzeit des neuen Reaktors erwartet BASF den endgültigen Abschluss der Reparaturarbeiten im Jahr 2018. Die Versorgung der Kunden sei aus dem globalen TDI-Produktionsnetzwerk von BASF sichergestellt. TDI (Toluoldiisocyanat) ist ein wichtiger Ausgangsstoff für den Spezialkunststoff Polyurethan. Es wird zu einem großen Teil in der Möbelindustrie (elastische Schäume für Matratzen, Polsterung oder Holzbeschichtungen) sowie in der Automobilindustrie (Sitzpolster) eingesetzt. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|