14.03.2017, 12:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Inotech Group aus Nabburg mitteilt, hat der Systemanbieter für Kunststoff- und Oberflächentechnik zum 01. Januar 2017 die in Weiden i.d.Opf. ansässige Kunststofftechnik Weiden GmbH („KTW“) übernommen. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Die Inotech Group entwickelt und fertigt an ihren Standorten in Nabburg, Tschechien und Bulgarien hochwertige Kunststoffkomponenten und Systemlösungen, die in unterschiedlichen Industrien ihre Anwendung finden. Die beiden Firmeninhaber, die auf eine langjährige Kooperation zurückblicken, verständigten sich im vergangenen Herbst auf eine rasche Übernahme und Integration in den Firmenverbund der Inotech Group. Die Integration schafft für die Gruppe nachhaltig größere Fertigungs- und Lagerkapazitäten sowie ein größere Flexibilität. Inotech investiert mit der Akquisition unter anderem in zwei neue Spritzgussmaschinen bis 1.000 to Schließkraft. "Mit der Übernahme schafft es die Inotech Group, ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. Durch die konsequente Investition in Entwicklung, Mehrkomponententechnik, große Maschinentonnagen und Oberflächentechnologien wie Lackieren und Beschichten ist die Gruppe gut aufgestellt für die kommenden Branchentrends in der Automobilindustrie oder auch in der Pharma- und Kosmetikindustrie", so Firmengründer und Inhaber Josef Gleixner. Über die Inotech Group Die Inotech Group mit Verwaltungssitz in Nabburg und Produktionswerken in Bayern, Tschechien und Bulgarien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Automobilindustrie, Telekommunikation, Investitionsgüterindustie sowie Kosmetik- und Pharmabranche. Mit über 500 Mitarbeitern ist Inotech als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen weltweit seit 25 Jahren tätig. Weitere Informationen: www.inotech.de |
Inotech Kunststofftechnik GmbH, Nabburg
» insgesamt 14 News über "Inotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|