25.01.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stärkung des wichtigen Kunststoff-Standortes Oberfranken Die IHK-Akademie Oberfranken (www.ihk-akademie-oberfranken.de) und das KEKUTEX Forschungs- und Innovationscenter e.V. (www.kekutex.de) werden in Zukunft im Bereich der Weiterbildung enger miteinander kooperieren. Bereits ab Mai 2007 wird eine gemeinsame Qualifizierung zum/zur Industriemeister/in Kunststoff/Kautschuk angeboten. Oberfranken ist der mit Abstand wichtigste Kunststoff-Standort Bayerns und einer der wichtigsten Deutschlands. Ziel der Zusammenarbeit ist auch die Stärkung des Standortes Oberfranken. Die IHK-Akademie Oberfranken übernimmt neben der Organisation vor allem die Qualifizierung in den überfachlichen Themenstellungen. KEKUTEX hingegen bringt seine fachliche Kompetenz im Bereich der Kunststoff- und Kautschuktechnik in die Weiterbildung ein. ´Wir wollen mit diesem Angebot den Unternehmen der Region ermöglichen, Fachkräfte für Führungsaufgaben der Meister-Ebene zu qualifizieren und damit den Kunststoff-Standort Oberfranken weiter stärken´ betont Frank Schmitt-Schreiner, Geschäftsführer der IHK-Akademie Oberfranken. Weiterbildung: Eine Form der Arbeitslosenversicherung Neben den Unternehmen profitieren auch die Mitarbeiter, die mit diesem Angebot in die Lage versetzt werden, künftig arbeitsplatz- und wohnortnah die Meisterausbildung berufsbegleitend, d.h. ohne Verzicht auf Einkommen zu besuchen. ´Der Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften wächst, bereits heute suchen die Unternehmen nach qualifizierten Kräften. Unser Angebot ist somit eine Art Arbeitslosenversicherung für die Teilnehmer des Lehrgangs´ versichert Werner Benker. ´Durch diese Kooperation wird es aber auch möglich, den individuellen Qualifizierungsbedarf von Unternehmen der Kunststoff-Brache zu decken´ so der Geschäftführer von KEKUTEX weiter. Neben der Meister-Qualifizierung sind bereits weitere Angebote in der Vorbereitung. Interessierte und Unternehmen, die mehr über das Angebot erfahren möchten können sich direkt an das Forschungs- und Innovationscenter KEKUTEX e.V., Tel. (09283) 5914-0 oder an das IHK-Bildungszentrum Hof, Tel. (09281) 7083-10 wenden. |
IHK-Akademie Oberfranken GmbH + KEKUTEX Forschungs- und Innovationscenter e.V., Bayreuth + Rehau
» insgesamt 1 News über "IHK-Akademie Oberfranken + KEKUTEX Forsc" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|