08.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 28. September 2017 findet das jährliche Branchentreffen der Compoundeure und Produzenten von technischen Kunststoffprodukten, dieses Mal in Hannover, statt. Schwerpunkt der diesjährigen Tagung „Trends der Kunststoffverarbeitung“ sind die sich verändernden Märkte mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und seine Zulieferer. Als prominente Redner wird Jörn Hasenfuß, (Mitglied des Markenvorstands Beschaffung Volkswagen Nutzfahrzeuge, Volkswagen Aktiengesellschaft) auf die Einbindung der Zulieferer in die sich verändernden zukünftigen Fahrzeugkonzepte eingehen, und Dr. Stefan Tabatabai (Principal, Porsche Consulting GmbH) wird die Auswirkungen der Digitalisierung und anderer Megatrends auf die Automobilzulieferer beleuchten. Zuvor berichten Kunststoffverarbeiter über innovative, umgesetzte und oftmals ausgezeichnete Produkt- und Verfahrenslösungen. Eröffnet wird die Jahrestagung von den Professoren Dr. Hans-Josef Endres und Dr. Michael Gehde. Der Lehrstuhlinhaber des IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe gibt einen Überblick zu den Biokunststoffen und Bioverbundwerkstoffen und verbindet dies mit der Fragestellung, ob es sich dabei um zukunftsweisenden Polymerwerkstoffe handelt. Professor Dr.-Ing. Michael Gehde, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der Technischen Universität Chemnitz, zeigt, dass es für die Kennwertermittlung von duroplastischen Formmassen jetzt ein Verfahren gibt, das die Materialcharakterisierung vor der Verarbeitung zulässt. Eingebettet in den technischen Rahmen gibt Dirk Schugardt (Senior Consultant IT-Security Audit & Compliance, Konica Minolta IT Solutions GmbH) den anwesenden Geschäftsführern und leitenden Angestellten der oftmals mittelständischen Verarbeiter wichtige Hinweise zur Gefährdungslage und der damit notwendigerweise verbundenen IT-Security zur Informationssicherheit. Mit diesem kompakten Paket an aktuellen Informationen ist sich der Organisator GKV/TecPart sicher, am Puls der Zeit zu sein und die Trends der Kunststoffverarbeitung auf den Punkt zu beleuchten. Traditionell endet die Veranstaltung mit einem ausgedehnten Networking am Abend. Vollständiges Vortragsprogramm mit Anmeldeformular. Weitere Informationen: www.tecpart.de |
GKV/TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|