09.01.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die Unterzeichnung und Beurkundung der Verträge am 12.12.2002 wurde der Beitritt des Fensterprofil-Herstellers Salamander Industrie-Produkte zur PVC-Fensterrecycling-Gesellschaft Rewindo GmbH (www.rewindo.de) erfolgreich vollzogen.
Das Stammkapital der Rewindo beträgt jetzt 100.000 Euro. Für Rewindo bedeutet der Beitritt von Salamander eine positive Bestätigung des bisher eingeschlagenen Weges. "Zusätzlich erwarten wir durch die Vergrößerung des Gesellschafterkreises einen weiteren Anstieg der recycelten PVC-Altfenster-Menge" erklärte Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo. Seit Gründung der Rewindo Ende Juni 2002 sind eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Qualitätssicherung, Nachweis der Verwertungsmengen und Öffentlichkeitsarbeit gestartet worden. Die Gesellschaft ist damit auf einem guten Weg, die in der Freiwilligen Selbstverpflichtung der PVC-Branche gesteckten Ziele für das Alt-Fensterrecycling in Deutschland fristgerecht umzusetzen. Die Gründungsgesellschafter aluplast GmbH, Ettlingen; Gealan Werk Fickenscher GmbH, Oberkotzau; KBE Profilsysteme GmbH, Berlin; Kömmerling Kunststoff GmbH, Pirmasens, Roplasto Fensterprofile GmbH, Bergisch Gladbach; SCHÜCO International KG, Bielefeld; Thyssen Polymer GmbH, Bogen; HT Troplast AG, Troisdorf; VEKA AG, Sendenhorst decken zusammen mit dem neuen Gesellschafter Salamander Industrie-Produkte ca. 80 Prozent des deutschen Kunststoff-Fenstermarktes ab. |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 86 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|