16.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Kapsel wird aus dem Werkstoff "Golden Compound green" hergestellt. Dieser besteht aus einem biobasierten Werkstoff und gemahlenen Naturfasern der Sonnenblumenschale. Kapsel und Filtervlies sind laut Alpla vollständig im Gartenkompost innerhalb von höchstens sechs Monaten abbaubar, frei von Aluminium und gentechnisch veränderten Organismen. Alpla liefert seinen Kunden sowohl die Kapsel als auch die gartenkompostierbare Deckelfolie. Erster Anwender weltweit ist Amann Kaffee aus Vorarlberg, Österreich. Der Kaffeeröster präsentiert die Produktneuheit im Rahmen der Messe "Gustav - Salon für Konsumkultur" vom 19. bis 21. Oktober 2018 im Messequartier Dornbirn. Parallel dazu ist Golden Compound auf der Fakuma 2018 vertreten. Golden Compound setzt Sonnenblumenschalen als Verstärkungsstoff ein. Sie sind ein Nebenprodukt aus der Nahrungsmittelindustrie und stehen somit nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Beim Kompostieren der Kapsel entstehe daraus wieder Humus, der Kaffeesatz enthalte wertvolle Pflanzennährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff. Der Werkstoff verfüge zudem über hervorragende Eigenschaften, was zahlreiche Zertifikate bestätigten: Die Sauerstoffbarriere sei vergleichbar mit herkömmlichen Kunststoffen wie beispielsweise PP-EVOH-PP. Damit sie die monoschichtige Kaffeekapsel ohne Umverpackung aromadicht. Zudem sei Golden Compound green TÜV-zertifiziert nach „ok compost home“ und „ok biodegradable soil“. Weitere Informationen: www.alpla.com, www.golden-compound.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle B4, Stand 4114 (Golden Compound) |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|