18.04.2019, 07:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26. Juni 2019, Osnabrück Als einer der wichtigsten Absatzmärkte für Kunststoffe gilt der Fahrzeugbau. Dieser befindet sich nicht nur aufgrund der letzten Ereignisse in einem Strukturwandel hin zu möglichst nachhaltigen Konzepten für die Mobilität der Zukunft. Die damit verbundenen Herausforderungen für die Kunststoffbranche sollen im Rahmen des WIP Jahresforums 2019 am 26. Juni 2019 in Osnabrück genauer beleuchtet werden. Dabei soll die Bedeutung der Kunststoffe in Bezug auf folgende Themenschwerpunkte betrachtet werden: Design im Innenraum, Elektromobilität und Brennstoffzelle sowie Leichtbau auf Basis von Faserverbundkunststoffen und Recycling. Programm und Anmeldung. Weitere Informationen: www.wip-kunststoffe.de |
WIP-Kunststoffe e.V., Laatzen (Hannover)
» insgesamt 31 News über "WIP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|