| 18.04.2019, 07:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
26. Juni 2019, Osnabrück Als einer der wichtigsten Absatzmärkte für Kunststoffe gilt der Fahrzeugbau. Dieser befindet sich nicht nur aufgrund der letzten Ereignisse in einem Strukturwandel hin zu möglichst nachhaltigen Konzepten für die Mobilität der Zukunft. Die damit verbundenen Herausforderungen für die Kunststoffbranche sollen im Rahmen des WIP Jahresforums 2019 am 26. Juni 2019 in Osnabrück genauer beleuchtet werden. Dabei soll die Bedeutung der Kunststoffe in Bezug auf folgende Themenschwerpunkte betrachtet werden: Design im Innenraum, Elektromobilität und Brennstoffzelle sowie Leichtbau auf Basis von Faserverbundkunststoffen und Recycling. Programm und Anmeldung. Weitere Informationen: www.wip-kunststoffe.de |
WIP-Kunststoffe e.V., Laatzen (Hannover)
» insgesamt 31 News über "WIP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|