16.05.2019, 13:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Norbert Nobbe, Matthias Lesch und Henk Gövert stehen künftig gemeinsam an der Spitze des Lohner Kunststoffunternehmens - (Bild: Pöppelmann). Norbert Nobbe aus Holdorf (57) ist bereits seit 1988 bei Pöppelmann. Seit 2008 ist der Diplom-Ingenieur als Geschäftsführer für Produktion und Technik des Unternehmens verantwortlich. Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 bestellte der Beirat Matthias Lesch (41) zum Geschäftsführer der Pöppelmann Holding. Der Lohner startete 2001 als Trainee bei Pöppelmann, danach war er unter anderem zwei Jahre im Management des Pöppelmann-Werkes in den USA tätig. Bereits seit 2008 ist er Prokurist und weltweit verantwortlich für Marketing, Vertrieb und Innovation. Henk Gövert (37) aus Damme übernimmt sein neues Aufgabengebiet als kaufmännischer Geschäftsführer der Pöppelmann Holding am 1. September 2019. Der 37-Jährige startete 2002 bei Pöppelmann mit einem dualen Studium zum Wirtschaftsingenieur. Nach erfolgreichem Abschluss war er unter anderem zwei Jahre kaufmännischer Leiter bei Pöppelmann USA sowie drei Jahre kaufmännischer Leiter der Pöppelmann-Division FAMAC. Berufsbegleitend absolvierte Henk Gövert zudem ein weiteres Studium zum Wirtschaftsjuristen. Berufliche Erfahrungen außerhalb Pöppelmanns sammelte er bei Ernst & Young und seit November 2015 als kaufmännischer Leiter sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Grimme Landmaschinenfabrik. Die zunächst zwei und ab 1. September drei Geschäftsführer sollen ihre Entscheidungen gleichberechtigt und in enger Abstimmung miteinander treffen. Mit diesem Geschäftsführungsmodell habe das Unternehmen bereits in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Beirat und Gesellschafter seien fest davon überzeugt, dass Pöppelmann mit dem Geschäftsführungs-Trio Norbert Nobbe, Matthias Lesch und Henk Gövert bestens für die Zukunft aufgestellt sei, erklärt Gesellschafterin und stellvertretende Beiratsvorsitzende Catherin Vitale. Catherin Vitale: "Sie stehen für Kontinuität, langfristiges Denken und Fachkompetenz – und, was für die Gesellschafter am wichtigsten ist: Alle drei passen sehr gut zur Unternehmenskultur von Pöppelmann und sind hochmotiviert." Weitere Informationen: www.poeppelmann.com |
Pöppelmann GmbH & Co. KG, Kunststoffwerk–Werkzeugbau, Lohne
» insgesamt 35 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|