21.06.2019, 10:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Spritzgiessfehler.de ist der Online-Fehlerkatalog des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (KUZ). Mit dem neuen Tool wollen die Macher einen schnellen Zugang zu klar strukturierten Informationen rund um das Thema Spritzgießfehler ermöglichen. Dabei können die Fehler direkt angezeigt, aber auch aus verschiedenen Blickwinkeln wie beispielsweise dem des Formteilentwicklers, des Materialherstellers oder des Werkzeugkonstrukteurs sortiert werden. Der kostenfreie Zugang für jeden ist ein Beitrag des KUZ zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung durch Fehlervermeidung und Ausschussminimierung. In regelmäßigen Abständen sollen die Fehlerbilder ergänzt und erweitert werden. Das Tool ist als Webapplikation auf jedem Endgerät nutzbar. Als gemeinnützige industrienahe Forschungseinrichtung gilt das KUZ als erfahrener Partner für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung, für Dienstleistungen rund um praxisbezogene kunststofftechnische Fragestellungen und für berufsbegleitende Weiterbildung. Seit 1960 für die Kunststofftechnik aktiv verfügt das KUZ über umfassendes Know-how in der Thermoplast- und Polyurethanverarbeitung. Ebenso gehören Werkstoffentwicklung, Konstruktion und Werkzeugtechnik, Schweißtechnik und Kunststoffprüfung zu den Arbeitsbereichen. Weitere Informationen: spritzgiessfehler.kuz-leipzig.de, www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|