| 01.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Das Start-Up inmex präsentiert auf der K 2019 seine energieeffiziente Plastifiziertechnik. Es handelt sich um herstellerunabhängig nachrüstbare Plastifiziereinheiten für Spritzgießmaschinen, die über ein in den Zylinder integriertes Beheizungssystem verfügen und dadurch bis zu 55 Prozent der Heizenergie einsparen sollen. Das System kommt ohne herkömmliche Heizbänder aus, stattdessen werden die Heizelemente in den Zylinder integriert. Dies soll zu einem optimalen Wärmeübergang führen, wodurch nicht nur die Energieeffizienz sondern auch die Aufheizzeit enorm gesteigert werden könne. Die schlankere Bauform soll eine lückenlose Isolation des Zylinders ermöglichen, welche nach außen hin gekapselt ist, um Schäden durch Überspritzungen zu vermeiden. Zudem soll das System zu einer homogeneren Wärmeverteilung im Zylinder führen, was einen gleichmäßigeren Aufschmelzprozess zur Folge habe. Das Plug-and-Play-System bietet somit laut inmex zahlreiche Vorteile bei sehr geringem Umrüstaufwand. Der Spritzgießer müsse weder Änderungen an seiner Maschinensteuerung noch an seinem Temperaturprofil oder den Einstellungen vornehmen. Schnecke und Düse sollen weiterverwendet werden können. Die Plastifiziereinheit verfügt über die maschinenspezifischen Schnittstellen, also identische Stecker mit identischer Konfiguration. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 8b, Stand F39-07 Weitere Informationen: inmex.de |
inmex GmbH, Sankt Augustin
» insgesamt 8 News über "inmex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|