30.10.2019, 09:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis UK prüft derzeit die Einstellung der Produktionsaktivitäten am Standort Knutsford, Cheshire. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll das Distributionsgeschäft von dieser Maßnahme vollkommen unberührt bleiben und von dem Standort aus weiter ausgebaut werden. Der Transfer der Produktion sollte dann im ersten Quartal 2020 erfolgen. Die von der Übertragung betroffenen Hauptprodukte sind die Albis Marken „Altech“ und „Alcom“. Die Produktion dieser Produkte würde auf die drei deutschen Produktionsstandorte des Konzerns in Hamburg, Zülpich und Obernburg verlagert werden, britische Kunden würden von hier aus beliefert. Albis hat in den letzten zwei Jahren erhebliche Investitionen in die Kapazitäten dieser Standorte getätigt. Der Standort Knutsford ist die kleinste der Albis Compoundieranlagen. Albis verfügt darüber hinaus über Produktionsstätten in den USA und China. "In Zeiten zunehmenden Wettbewerbsdrucks zielt dieser Schritt darauf ab, die Effizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass Albis seinen Kunden weiterhin Produkte europaweit wettbewerbsfähig anbietet", kommentierte Ian Mills, Mitglied der Geschäftsführung bei Albis und Leiter des Compounding-Geschäfts. "Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden in uns und sind stolz auf die langjährigen Beziehungen, die wir zu vielen von ihnen aufgebaut haben. Wir werden hart daran arbeiten, einen möglichen Transfer so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir sind weiterhin zu 100 Prozent dem britischen Markt verpflichtet und unser lokales britisches Vertriebsteam wird alles daran setzen, weiterhin das hohe Maß an Service und Know-how zu liefern, das unsere britischen Kunden zu Recht erwarten.“ Josephine Bagnall, Managing Director von Albis UK, kommentierte den Vorschlag wie folgt: "Albis wird geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Produkt- und Serviceverpflichtungen effizient und effektiv umgesetzt werden. Unsere Vertriebspartner und Kunden können sicher sein, dass Albis sich weiterhin voll und ganz dem britischen Markt verpflichtet fühlt. Wir sind uns auch des großen Beitrags bewusst, den unsere Mitarbeiter zu unserem Geschäft beigetragen haben und beitragen. Wir werden während des gesamten Prozesses eng mit ihnen zusammenarbeiten, um die Auswirkungen auf die Betroffenen so gering wie möglich zu halten." Im Rahmen der Prüfung der Produktionsverlegung laufen den abschließenden Angaben zufolge bereits Gespräche mit den betroffenen Mitarbeitern und Albis setzt demnach alles daran, diese so weit wie möglich zu unterstützen, einschließlich Outplacement-Unterstützung. Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|