| 07.11.2019, 12:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Am 28. November 2019 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr ist es wieder so weit: Das Technikum des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid mit seinen zwölf Spritzgießmaschinen und dem modern ausgestatteten Labor öffnet wieder seine Pforten, um für die Ausbildung in der Kunststofftechnik zu werben. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrer und Eltern, die sich aus erster Hand über Karrierechancen in der Kunststoff-Industrie informieren möchten. Vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Recycling und Umweltvermüllung soll deutlich gemacht werden, dass zukünftige Kunststoff-Fachleute nicht Ursache des Problems, sondern Teil der Lösung sind und unsere Zukunft aktiv gestalten können. Im Mittelpunkt stehen die Berufe Es geht sowohl um die klassische Berufsausbildung, als auch um ein anschließendes oder begleitendes Studium. Angeboten werden neben der Ausstellung eine kurze Information über den Werkstoff Kunststoff und ein Rundgang durch die Laboratorien und Technikumsräume des Institutes mit viel Praxis zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Während des gesamten Tages können sich die Besucher mit ihren Fragen an die ausstellenden Firmen wenden, die sich und die Karrierechancen für junge Leute vorstellen. Der Besuch der Ausbildungsmesse ist für alle Besucher kostenlos. Weitere Informationen: |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|