| 08.11.2019, 14:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Investor Lindsay Goldberg, New York, in Zentraleuropa repräsentiert durch die Lindsay Goldberg Vogel GmbH, hat die Bilcare Research Gruppe (“Bilcare Research”), Basel (Schweiz), von der Bilcare Mauritius Ltd übernommen. Die Transaktion wurde am 8. November 2019 abgeschlossen. Als Kaufpreis werden Bilcare Mauritius Ltd. den Angaben zufolge netto 27 Mio. Euro zufliessen. Bilcare Research gilt als ein führender Anbieter von Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie, von speziellen Etiketten für die Konsumgüterindustrie sowie von Spezialfolien für Kreditkarten. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mit rund 1.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 300 Mio. Euro erwirtschaftet und verfügt neben der Zentrale in Basel über Produktionsstandorte in Bötzingen und Staufen (beide Deutschland), Castiglione (Italien), Delaware (USA) sowie Singapur. „Wir werden Bilcare Research eine Wachstumsfinanzierung zur Verfügung stellen, die sowohl den Ausbau der Produktion als auch des Produkt- und Vertriebsportfolios durch die Übernahme attraktiver Wettbewerber ermöglicht. Nicht zuletzt setzen wir – wie in all unseren Beteiligungen – auf Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in Produktion und Service”, so Thomas Unger, Partner bei der Lindsay Goldberg Vogel GmbH und designierter Chairman von Bilcare Research. Vineet Mehrotra, CEO of Bilcare Research: “Wir freuen uns, dass unser neuer Eigentümer es uns ermöglichen wird, die zahlreichen Wachstumschancen, die wir vor uns haben, zu nutzen. Wir schätzen die Fokussierung von Lindsay Goldberg auf das mittel- und langfristige Wachstum von Unternehmen – nicht zuletzt durch wertorientierte Buy-and-Build-Strategien.” Weitere Informationen: www.lindsaygoldbergvogel.com, www.lindsaygoldbergllc.com |
Lindsay Goldberg Vogel GmbH, Düsseldorf + Bilcare Research Holding AG, Basel, Schweiz
» insgesamt 3 News über "Lindsay Goldberg Vogel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|