11.11.2019, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Zimmermann Recycling & Transporte GmbH aus Lahnstein in Rheinland-Pfalz nimmt eine Recyclinganlage von Krones in Betrieb, die unterschiedliche Kunststoffe wie Polypropylen oder Polyethylen in Form von Folien oder Behältern aufbereiten soll. Wie der Anlagenbauer in seinem „Krones Magazin, Ausgabe 4/2019“ weiter berichtet, ist die Inbetriebnahme für Ende 2019 geplant. Krones lieferte die komplette Anlage, die aus vier Modulen besteht, unter anderem aus dem Waschmodul "MetaPure W" und dem Dekonataminationsmodul "MetaPure S". Die Recyclinganlage soll je nach Kunststoffart zwischen 500 und 900 Kilogramm pro Stunde verarbeiten. Die den abschließenden Angaben zufolge für Polyolefine außergewöhnliche Heißwäsche mit nachgewiesen guten Waschergebnissen soll eine hohe Qualität erzielen und damit erlauben, das Rezyklat für die Herstellung hochwertiger Produkte einzusetzen. Weitere Informationen: www.krones.com, zimmermann-recycling.com |
Krones AG, Neutraubling + Zimmermann Recycling & Transporte GmbH, Lahnstein
» insgesamt 2 News über "Zimmermann Recycling & Transporte" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|