31.01.2020, 10:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Nanogate SE, ein weltweit tätiges Technologieunternehmen für designorientierte, multifunktionale Komponenten und Oberflächen, hat einen der bedeutendsten Aufträge ihrer Firmengeschichte erhalten. Der Konzern liefert künftig Komponenten in hoher optischer Qualität für das Front-Design von E-Fahrzeugen eines deutschen Premiumherstellers. Das Umsatzvolumen soll kumuliert bei mehr als 100 Mio. Euro liege. Das neuartige Front-Panel wird den herkömmlichen Kühlergrill ersetzen und so das Design des Fahrzeugs entscheidend beeinflussen. Ralf Zastrau, CEO Nanogate SE: „Dieser Millionen-Auftrag bestätigt unsere Technologieführerschaft. Nanogate liefert Komponenten für das Fahrzeug-Gesicht einer neuen E-Auto-Generation eines deutschen Premiumherstellers. Aufgrund unserer in den vergangenen Jahren aufgebauten System- und Technologiekompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette hat sich Nanogate durchgesetzt. Diese Entwicklung dürfte innovative Design- und Technologietrends für die gesamte Branche verstärken und uns weitere Marktchancen eröffnen. Überdies erwarten wir, dass zukünftig auch eine erweiterte elektronische Funktionalität in das neue Front-Panel integriert wird. Mit unserer Kompetenz sind wir hierfür exzellent vorbereitet und werden den Innovationsprozess unseres Kunden vorantreiben.“ Bei dem neuen Auftrag wurde Nanogate den weiteren Angaben zufolge direkt vom OEM beauftragt und ist auf allen Ebenen der Wertschöpfung eingebunden, angefangen bei Design und Engineering bis hin zur Herstellung der finalen Komponente. Im Mittelpunkt stehen das Engineering der Komponente, das Knowhow bei transparenten, glasartigen Oberflächen, die anspruchsvolle Kunststoff-Formgebung in optischer Qualität, vorhandene Metallisierungs- und dekorative Oberflächenkompetenzen sowie die mögliche Integration elektronischer Funktionalitäten bei künftigen Projekten. Nanogate wird das Projekt an den Standorten Bad Salzuflen und Lüdenscheid umsetzen. An den noch nötigen Anpassungsinvestitionen beteiligt sich der Kunde den abschließenden Angaben zufolge in erheblichem Maße. Der Produktionsstart mit der Auslieferung nennenswerter Stückzahlen ist für das Jahr 2022 geplant. Weitere Informationen: www.nanogate.com |
Nanogate SE, Göttelborn
» insgesamt 41 News über "Nanogate" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|