26.06.2020, 08:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH versteht sich Bio-Fed als Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Biocompounds. Das Produktportfolio unter dem Handelsnamen „M·Vera“ wird ständig um neue Produkte erweitert. Je nach Anforderungsprofil sind diese Compounds nach Anbieterangaben in verschiedenen Umgebungen biologisch abbaubar oder für den dauerhaften Einsatz geeignet – komplett oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Neben zahlreichen Typen für die Folienextrusion bietet Bio-Fed auch Compounds für den Spritzguss an. Das neue „M·Vera GP1012“ wurde speziell für diese Verarbeitungstechnik konzipiert. Es besteht vorwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und ist zertifiziert als „OK biodegradable Soil“ und „OK compost Home“ durch Tüv Austria Belgium für Wanddicken bis 1 mm. Es sei besonders für Anwendungen mit einer hohen Steifigkeit (Zug-E-Modul 2.000 MPa) geeignet und kann daher für ein breites Spektrum von Haushaltsartikeln, Spielzeugen, Verpackungen, Kaffeekapseln usw. Verwendung finden. Weitere Informationen: bio-fed.com |
Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Köln
» insgesamt 85 News über "Bio-Fed" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|