| 30.07.2020, 10:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Boy, Spezialist für Spritzgießautomaten bis 1.250 kN Schließkraft, hat seinen größten Vertikal-Spritzgießautomaten überarbeitet. Wie der maschinenbauer weiter mitteiltm, soll Ende dieses Jahres der mit 600 kN statt der bisherigen Schließkraft von 550 kN ausgestattete Umspritzautomat zur Verfügung stehen. „Die Anhebung der Schließkraft gilt zunächst nur für die Boy 60 EVV mit Spritzeinheit SP 215 (maximales Hubvolumen von 166,3 cm3)“, erklärt Martin Kaiser, Leiter der Mechanischen Konstruktion bei Boy. Nach seinen Angaben sollen dann in einem weiteren Schritt für dieses Modell auch die drei kleineren Spritzeinheiten SP 56, SP 69 und SP 82 verfügbar sein. Umspritzungen von Einlegeteilen verschiedener Größen sind demnach mit insgesamt acht verschiedenen Schneckendurchmessern möglich. Die vierholmige Boy 60 E VV punktet den weiteren Angaben zufolge wie alle Boy-Umspritzautomaten besonders durch die feststehende untere Platte, einer ergonomisch günstigen Tischhöhe von 975 mm sowie einer optimalen Zugänglichkeit zum Werkzeug von allen vier Seiten. Kompakte Abmessungen von 3,21 Quadratmetern und viel Freiraum auf dem hinteren Maschinengestell für Peripherie- und Anbaugeräte würden vielfältige Integrationsmöglichkeiten von Automatisierungseinrichtungen gewährleisten. Standardmäßig ist die Boy 60 E VV mit einem energieeffizienten Servoantrieb und der High-End-Steuerung Procan Alpha ausgestattet. Optional steht ab Schneckendurchmesser 18 mm die energieeffiziente Plastifiziereinheit Boy-EconPlast zur Verfügung. Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 124 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|