plasticker-News

Anzeige

12.08.2020, 10:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Sumitomo (SHI) Demag: Immense Zuwächse aus der Verpackungs­in­dus­trie und der Medizintechnik

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 beendet der Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo(SHI) Demag das erste Halbjahr 2020 mit einem satten Plus. Wie der Maschinenbauer weiter berichtet, stieg der wertmäßige Auftragseingang für die in Deutschland und China produzierten Maschinen der Sumitomo (SHI) Demag Gruppe während der ersten sechs Monate um 25 Prozent.

„Verantwortlich für die immensen Zuwächse sind Paketaufträge aus der Verpackungsindustrie und der Medizintechnik“, so Gerd Liebig, CEO Sumitomo (SHI) Demag. „Die in den vergangenen Jahren erfolgte, strategische Ausrichtung auf diese beiden Wachstumsmärkte hat uns während der letzten Jahre in eine starke Position gebracht und uns geholfen, in diesen schwierigen Zeiten sogar mit einer kräftigen Steigerung zu bestehen.“

Anzeige

Wie in der gesamten Kunststoffbranche ist demnach die Nachfrage aus der Automobilindustrie bei dem japanisch-deutschen Hersteller von Spritzgießmaschinen stark eingebrochen. Auch für das Consumer-Segment sei die Prognose eher verhalten: Aufgrund der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt sowie sinkender Kauffreude der Verbraucher erwartet man eine geringere Investitionsneigung. Die Segmente Verpackung und Medizin würden sich hingegen in diesem Jahr sehr positiv entwickeln, auch die Nachfrage nach vollelektrischen Maschinen steige stark an. „Die Auftragssteigerung können wir nur bewältigen, indem wir alle verfügbaren Kapazitäten nutzen und die Produktionskapazitäten für unsere IntElect-Baureihe kräftig nach oben fahren“, so Liebig weiter.

Für das gesamte Jahr 2020 erwartet Sumitomo (SHI) Demag einen deutlichen Anstieg des Auftragseingangs von 17 Prozent bei stabilem Umsatz. „Unser Werk in Wiehe ist voll ausgelastet und ab November 2020 fertigen wir die vollelektrischen Kleinmaschinen im historischen Höchsttakt. Der strategische Fokus auf diese Baureihe macht sich nun voll bezahlt: Bis zum zweiten Halbjahr 2020 werden wir unsere Fertigungskapazitäten noch einmal verdoppeln, um die Nachfrage bedienen zu können“, so Gerd Liebig.

Als Folge der Auftragssteigerung will Sumitomo (SHI) Demag die geplante Zusammenarbeit mit dem japanischen Mutterkonzern auf Produktionsebene forcieren und die Produktion von IntElect-Maschinen in Japan bereits in diesem Jahr starten.

Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu

Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig

» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.