04.03.2021, 09:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eröffnung des Röchling Werkes in Geeste-Dalum, v.li.: Detlef Einhaus, Helmut Höke (Bürgermeister Geeste-Dalum), Heiner Englisch (Betriebsleiter), Florian Helmich (Geschäftsführung Röchling, Haren), Michael Schulte (Betriebsmeister), Daniel Lüken (Verfahrenstechnik), Sebastian Einhaus - (Bild: Röchling). Röchling Engineering Plastics stellt unter anderem aus thermoplastischen Kunststoffen Halbzeuge her, wie Platten, Blöcke und Rundstäbe, die als weiterverarbeitete Teile in der Investionsgüterindustrie Einsatz finden. Die Reststücke aus den Produktionsstandorten von Röchling Industrial und von den Kunden werden sortenrein getrennt angeliefert und in speziellen Zerkleinerungsanlagen zu einem Rohstoff aufbereitet, anschließend in Big Packs abgefüllt und den Röchling Produktionsstandorten für die Halbzeugproduktion wieder zur Verfügung gestellt. Die neue Betriebsstätte hat eine Größe von 6.300 Quadratmetern. Für das zukünftige Wachstum sind den Angaben zufolge bereits weitere 23.000 Quadratmeter vertraglich optioniert. Die bestehende Halle mit 1.000 Quadratmetern Fläche soll mittelfristig dupliziert werden, sodass auch die Verarbeitungskapazität verdoppelt werden kann. Mittelfristiger plant Röchling hier mit einer Belegschaft von etwa 20 Mitarbeitern. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG, Haren
» insgesamt 106 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|