| 04.03.2021, 09:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Eröffnung des Röchling Werkes in Geeste-Dalum, v.li.: Detlef Einhaus, Helmut Höke (Bürgermeister Geeste-Dalum), Heiner Englisch (Betriebsleiter), Florian Helmich (Geschäftsführung Röchling, Haren), Michael Schulte (Betriebsmeister), Daniel Lüken (Verfahrenstechnik), Sebastian Einhaus - (Bild: Röchling). Röchling Engineering Plastics stellt unter anderem aus thermoplastischen Kunststoffen Halbzeuge her, wie Platten, Blöcke und Rundstäbe, die als weiterverarbeitete Teile in der Investionsgüterindustrie Einsatz finden. Die Reststücke aus den Produktionsstandorten von Röchling Industrial und von den Kunden werden sortenrein getrennt angeliefert und in speziellen Zerkleinerungsanlagen zu einem Rohstoff aufbereitet, anschließend in Big Packs abgefüllt und den Röchling Produktionsstandorten für die Halbzeugproduktion wieder zur Verfügung gestellt. Die neue Betriebsstätte hat eine Größe von 6.300 Quadratmetern. Für das zukünftige Wachstum sind den Angaben zufolge bereits weitere 23.000 Quadratmeter vertraglich optioniert. Die bestehende Halle mit 1.000 Quadratmetern Fläche soll mittelfristig dupliziert werden, sodass auch die Verarbeitungskapazität verdoppelt werden kann. Mittelfristiger plant Röchling hier mit einer Belegschaft von etwa 20 Mitarbeitern. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG, Haren
» insgesamt 107 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|