04.05.2021, 13:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SimpaTec, Dienstleistungs- und Softwareunternehmen bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Prozessen, Bauteilen und Werkzeugen aus Aachen, ist nun auch in den USA als Reseller von Moldex3D, Softwarelösung zur Auslegung und Optimierung des Spritzgussprozesses, mit einem eigenen Standort vertreten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bietet die neue Location in Charlotte, North Carolina, optimale strategische Möglichkeiten, die Unternehmensaktivitäten maßgeblich zu intensivieren und zu qualifizieren. „Wir sehen hier den optimalen Standort und die idealen Bedingungen, um neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu etablieren, stetig zu erweitern und unsere angestrebten Zukunftspläne im amerikanischen, kanadischen und mexikanischen Markt zu realisieren“, erklärt Cristoph Hinse, CEO von SimpaTec Inc. SimpaTec ist jetzt auf drei Kontinenten (Amerika, Europa, Asien) vertreten. Die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit „Contura“ MTC, einem Entwickler konturfolgender Temperierungskonzepte, verstärkt demnach zusätzlich SimpaTec’s Position als Partner für alle Ingenieurdienstleistungen bezüglich der optimalen Werkzeugtemperierung von Werkzeugeinsätzen kleiner oder großer Bauteile. Erzielt werden damit den weiteren Angaben zufolge erhebliche kürzere Zykluszeiten, Verbesserungen der Bauteilqualität und Oberflächenbeschaffenheit sowie wesentlich reduzierte Produktionskosten. Weitere Informationen: www.simpatec.com |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 43 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|