| 05.07.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Öl- und Gaskonzern Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) und die indische Reliance Industries Ltd. (RIL) planen die gemeinsame Errichtung eines integrierten Chlor-Alkali-Komplexes in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Laut Pressemitteilung wurde dazu am Dienstag (29. Juni) eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der neue Produktionskomplex soll in der TA’ZIZ Industrial Chemicals Zone am Standort Ruwais im Emirat Abu Dhabi entstehen. Vorgesehen sind dort Kapazitäten für die Herstellung von 940.000 Tonnen Chlor und Ätznatron, 1,1 Mio. Tonnen Dichlorethan (EDC) und 360.000 Tonnen PVC im Jahr. Der Aussendung zufolge reagieren ADNOC und Reliance mit dem Projekt auf die weiter steigende Nachfrage nach diesen wichtigen Zwischenprodukten für die chemische Industrie. Zur Höhe der erforderlichen Investitionen und zu weiteren Einzelheiten wurden allerdings noch keine Angaben gemacht. RIL-Chef Mukesh D. Ambani erklärte: "Wir freuen uns über die strategische Partnerschaft mit ADNOC für die Entwicklung eines erstklassigen Chemieprojekts von weltweiter Bedeutung in Ruwais. Dieser wichtige Meilenstein stärkt unsere langjährige Beziehung zu ADNOC und bekräftigt unseren Glauben an die globale Vision der VAE-Führung." Die in Mumbai ansässige RIL gehört zu den größten Industriekonzernen Indiens und berichtet für das im März 2021 zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2020/21 einen Nettogewinn von 537 Mrd. INR (6 Mrd. Euro) aus konsolidierten Umsätzen in Höhe von 5.392,4 Mrd. INR (61 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.adnoc.ae, www.ril.com, www.taziz.com |
ADNOC + Reliance , Vereinigte Arabische Emiraten
» insgesamt 3 News über "ADNOC + Reliance " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|