30.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das unter Mitwirkung von Hasco konzipierte 24-fach Kabelbinder-Werkzeug verfügt über eine 18-fach Heisskanalregelung, die auf ein 12-fach Düsensystem mit 2-fach Kaltkanalverteiler unterverteilt wird. Es verbleiben lediglich zwölf Restangüsse minimaler Größe. Präzise Wiederholgenauigkeit, kurze Zykluszeiten und Plastifizierströme bis zu 27 Gramm pro Sekunde kennzeichnen die Leistungsfähigkeit der mit einer Doppelpumpe ausgestatteten Maschine. Ein sehr exaktes Nachfahren des eingegebenen Sollwert-Profils und die selbstständige Prozessregelung der Steuerung gleicht dabei z.B. Temperatur- und Material-Chargenschwankungen aus. Eine unter der frei überstehenden Schließeinheit platzierte automatisierte Pufferanlage ist eine Personalkosten reduzierende und kompakte Lösung. Im Gegensatz zu den am Markt vorhandenen sehr viel Platz benötigenden Systemen fallen die Teile in verschiebbare Aufbewahrungsboxen, die sich im wesentlichen unterhalb der frei überstehenden Schließeinheit befinden. Sobald eine Box voll ist, wird diese - ausgelöst durch die Maschinensteuerung - verschoben und eine leere Box wird unter den Ausfallschacht platziert. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand A43 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 121 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|