28.01.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Chemiesparte des thailändischen Mischkonzerns Siam Cement Group (SCG) will künftig mit der japanischen Toyo Engineering im Bereich Kunststoffrecycling zusammenarbeiten. Laut Pressemitteilung unterzeichnete SCG Chemicals mit dem Anlagenbaukonzern kürzlich eine entsprechende Absichtserklärung. Demnach planen beide Unternehmen gemeinsam die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung eines Kunststoffrecyclingverfahrens des Joint Ventures Circular Plas, an dem SCG Chemicals mit 60 Prozent beteiligt ist. Dazu sollen zunächst die Kapazitäten einer bestehenden Demonstrationsanlage erweitert werden. Der Demo-Komplex wurde Anfang letzten Jahres am SCGC-Standort im südöstlich von Bangkok gelegenen Rayong eröffnet und verfügt gegenwärtig über eine Kapazität zur Gewinnung von jährlich etwa 4.000 Tonnen Kunststoffrezyklat (siehe auch plasticker-News vom 03.03.2021). Seit September ist das von Circular Plas entwickelte Recyclingverfahren auch nach dem Standard ISCC Plus zertifiziert. Neben SCGC ist an Circular Plas ein nicht näher bezeichnetes thailändisches Start-up mit 40 Prozent beteiligt. SCG Chemicals gehört mit mehreren Produktionsstandorten in Thailand, Myanmar, Kambodscha, Vietnam und Indonesien zu den führenden Petrochemieunternehmen in Südostasien. Produziert werden vor allem Ethylen, Propylen, Benzol, Polyethylen (HDPE, LDPE, LLDPE), Polypropylen (PP), PVC, Butadien und SBR. Darüber hinaus verfügt SCG Chemicals über verschiedene Kapazitäten zur weiteren Verarbeitung der Kunststoffe, u.a. im Rahmen von Joint Ventures mit den japanischen Konzernen Mitsui und Mitsubishi. Toyo Engineering gehört zu den weltweit führenden EPC-Dienstleistern in den Bereichen Petrochemie und öffentliche Infrastruktur. Weitere Informationen: www.scgchemicals.com, www.toyo-eng.com |
SCG Chemicals, Rayong, Thailand
» insgesamt 9 News über "SCG Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|