22.03.2022, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 1470mal aufgerufen]
Barlog Plastics, Spezialist für Hochleistungskunststoffe und Engineering aus Overath, eröffnet im Sommer 2022 ein neues Werk in Windeck-Dattenfeld im Rhein-Sieg-Kreis. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, hat das familiengeführte mittelständische Unternehmen dort Ende 2021 ein Grundstück mit Produktionshallen gekauft. Am neuen Standort sollen vor allem Kunststoff-Compounds entwickelt und hergestellt werden. „Unser Unternehmen wächst erfolgreich. Dem steigenden Platzbedarf konnten wir in Overath nicht mehr gerecht werden. In Dattenfeld bietet sich nun Gelegenheit zur Expansion und wir freuen uns, im Sommer 2022 unseren zweiten Standort dort zu eröffnen“, sagt Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH. Anzeige Das gesamte Grundstück hat eine Größe von 11.100 Quadratmetern - die bestehende Produktionshalle bietet auf 1.500 Quadratmetern genügend Platz für die nächsten Wachstumsschritte zur Herstellung von Hochleistungskunststoffen. Die Produkte von Barlog Plastics werden in verschiedenen, langlebigen Anwendungen eingesetzt, z.B. in der Elektromobilität, in Haushaltsgeräten, der Trinkwasserversorgung oder im Maschinenbau.Umbauarbeiten mit Fokus auf Nachhaltigkeit Die übernommene Produktionshalle sowie das angrenzende Bürogebäude werden derzeit umgebaut und saniert. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigen Lösungen. Das Unternehmen bezieht seit 2021 Strom ausschließlich aus nachhaltigen Quellen und will den Energiebedarf der Produktion weitestmöglich durch eine eigene Photovoltaik- sowie eine Wärmerückgewinnungsanlage abdecken. „Nachhaltigkeit spielt in unserem Unternehmen eine wichtige Rolle. Unsere Hochleistungskunststoffe können, z.B. durch Leichtbau, wichtige Beiträge zur Verkehrs- und Energiewende leisten. Neben nachhaltigen Produkten wollen wir am neuen Standort auch bei der Produktion unseren CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren“, so Peter Barlog. Neue Arbeitsplätze für die Region Rhein-Sieg Derzeit sind gut 100 Mitarbeiter bei Barlog Plastics beschäftigt. Durch das stetige Wachstum schafft das Unternehmen auch in der Region Windeck neue Arbeitsplätze. Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 102 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
21. SPE Automotive Award: Jury bewertet technische Innovationen für nachhaltigere Fahrzeuge
Cabka: Brand einer Lagerhalle in Weira
Shell + Dow: Versuchsanlage für E-Cracker in Betrieb genommen
Arburg: Technologie-Tage mit über 3.700 Gästen aus 39 Ländern
Meist gelesen, 10 Tage
Shell + Dow: Versuchsanlage für E-Cracker in Betrieb genommen
Arburg: Technologie-Tage mit über 3.700 Gästen aus 39 Ländern
Cabka: Brand einer Lagerhalle in Weira
BASF + Thor: Kooperation bei halogenfreien Flammschutzmitteln
Meist gelesen, 30 Tage
Meist gelesen, 90 Tage
Borealis + Grabher: Neues Leben für gebrauchte FFP2-Gesichtsmasken
Albis: Vertrieb des neuen RE-Portfolios von Covestro
Braskem + Sojitz: JV-Gründung für Bio-MEG
Erema: Neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien
BASF + thyssenkrupp Uhde: Optimierung der „Star-Prozess“ Dehydrierungstechnologie
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|