24.03.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der südkoreanische Chemiekonzern DL Chemical hat die Übernahme des US-amerikanischen Kunststoffunternehmens Kraton abgeschlossen. Darüber informierte Kraton dieser Tage in einer Pressemitteilung. Die Übernahme von 100 Prozent der Kraton-Anteile durch DL Chemical war Ende September vergangenen Jahres vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 11.10.2021) und Anfang Dezember von den Aktionären des US-Unternehmens bestätigt worden. Das finanzielle Volumen der Transaktion belief sich der aktuellen Aussendung zufolge auf rund 2,5 Mrd. USD. Marcello Boldrini, der als Co-CEO künftig die Sparte Chemical von Kraton leitet, erklärte: "Der heutige Tag markiert ein spannendes neues Kapitel für Kraton. Wir sind begeistert, Teil von DL Chemical zu sein, und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem exzellenten Team der Gruppe, um unsere nachhaltigen Aktivitäten weiter voranzutreiben." Und der für die Polymer-Sparte zuständige Co-CEO von Kraton, Holger Jung, ergänzte: "DL Chemical bietet die finanzielle Stärke und den wachstumsorientierten Fokus, der es Kraton ermöglicht, weiter in Innovationen zu investieren und sich effektiver auf dem globalen Markt zu behaupten." Kraton gilt als einer der führenden Hersteller von Styrol-Block-Copolymeren (SBC) und anderen Spezialpolymeren. Das im texanischen Houston ansässige Unternehmen berichtet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2021 ein bereinigtes EBITDA von 218 Mio. USD und einen Nettogewinn von 128 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 1,458 Mrd. USD. Bereits vor zwei Jahren hatte Kraton ihre unter der Bezeichnung Cariflex firmierende Sparte für Kunststoffe auf der Basis von Polyisopren-Kautschuken zum Preis von 530 Mio. USD an die südkoreanische Daelim Industrial veräußert (siehe auch plasticker-News vom 19.03.2020). Daelim Industrial firmiert mittlerweile als DL Holdings und ist der Mutterkonzern von DL Chemical. Die in Seoul ansässige DL Chemical ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Hersteller von Polybutylen (PB) mit einer Gesamtkapazität von 200.000 Jahrestonnen und produziert darüber hinaus u.a. Polyethylene (HDPE, mLLDPE) und synthetische Öle. Weitere Informationen: www.dlchemical.co.kr, www.kra-temp.com |
DL Chemical, Seoul, Südkorea + Kraton Polymers LLC, Houston, Texas, USA
» insgesamt 12 News über "DL Chemical + Kraton" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|