plasticker-News

Anzeige

01.06.2022, 08:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Henn Connector Group: Übernahme des 3-D-Druck-Spezialisten VMR

Die weltweit tätige Henn Connector Group aus Dornbirn, Österreich, hat mit Wirkung zum 1. Juni 2022 die VMR GmbH & Co. KG, einen Spezialisten für den 3-D Druck von komplexen Prototypen aus Kunststoff und Metall und für die Fertigung von Werkzeugen aus Mönchweiler, Baden-Württemberg, übernommen.

Wie die Henn Connector Group weiter mitteilt, erwirtschaftet VMR einen Umsatz von rund zehn Millionen Euro mit mehr als 70 Mitarbeitenden. Die Henn Connector Group wächst damit auf über 500 Mitarbeitende. Finanzielle Details werden nicht genannt.

Anzeige

Im Vorjahr konnte die Henn Connector Group den weiteren Angaben zufolge den Umsatz um 45 Prozent auf 125 Millionen Euro steigern. Der Fokus liegt auf innovativen Verbindungskomponenten, von der Mobilität über Medizintechnik bis zu Luftfahrt und Gebäudetechnologie.

Weitere Informationen: www.henn-group.com, www.vmr-kg.de

Henn Industrial Group GmbH & Co KG, Dornbirn, Österreich

» insgesamt 3 News über "Henn " im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.