27.07.2022, 15:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.-15. November 2022, Köln, Hybridveranstaltung Die Advanced Recycling Conference (ARC), vom nova-Institut erstmals veranstaltet, präsentiert fortschrittliche Recyclinglösungen für verschiedene Kunststoffabfallströme und damit zusammenhängende Themen. Das Debüt vom 14.-15. November 2022 im Herzen von Köln garantiert nach Veranstalterangaben mit einzigartigem Konzept ein umfassendes und spannendes Konferenzerlebnis. Es umfasst unter anderem Technologien wie Extrusion, Auflösung (Dissolution), Solvolyse, Enzymolyse, Pyrolyse, thermische Depolymerisation, Gasifizierung und Verbrennung mit Carbon Capture und Utilisation (CCU). Beitragende sollen die Möglichkeit haben, ihre jüngsten Entwicklungen einem breiten und relevanten Publikum vorzustellen. Die Themenfelder:
Mit den adressierten Themen soll die Konferenz eine neue Plattform für Technologieanbieter, verbundene Industrien, Abfallwirtschaftsunternehmen, Kunststoffhersteller, Marken und Investoren bieten sowie für politische Entscheidungsträger und Wissenschaftler, die in dem vielseitigen und interdisziplinären Bereich des Recyclings tätig sind. Indem sie alle relevanten Themen und Experten zusammenbringt, soll die Veranstaltung Vernetzungsmöglichkeiten und einen Rahmen für neue Partnerschaften, Ideen, Ansätze und Wertschöpfungsketten bieten. Die Konferenz wird von einer Fachausstellung begleitet. Einreichungsfristen: Call for Abstracts & Posters: 30. September 2022 https://advanced-recycling.eu/call-for-abstracts/ https://advanced-recycling.eu/call-for-posters/ Weitere Informationen: advanced-recycling.eu, nova-institut.de |
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth
» insgesamt 131 News über "nova-Institut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|