27.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Unser Verstellkopf kommt dort zum Einsatz, wo Wert auf ein exakt positioniertes Label gelegt wird", erklärt Nico Zehnder, Marketing- und Vertriebsverantwortlicher der Beck Automation. Der IML-Spezialist aus der Schweiz stellt den neuen Verstellkopf auf der K 2022 erstmalig dem Fachpublikum vor. Der neue Verstellkopf nimmt einzelne Etiketten auf, vermisst und positioniert diese in der gewünschten Lage. Die Einheit ist auf der IML-Transporteinheit montiert, welche den Kerndummy mit Etiketten bestückt. Auf dem Transportweg zwischen dem Magazin und dem Kerndummy richte der Verstellkopf das Etikett exakt aus. Dadurch erhöhe sich die Positioniergenauigkeit. Zudem soll sich schlussendlich der Ausschuss und manuelle Feineinstellungen reduzieren. Der Verstellkopf lasse sich auf den meisten bestehenden IML-Systemen nachrüsten, wobei der Platzbedarf den klassischen Winkelausleger des Labeltransports entspricht. Gezeigt wird diese Anwendung auf dem Stand von Wittmann Battenfeld in Halle 15, Stand C06. Die Beck Automation präsentiert darüber hinaus weitere Produkte auf ihrem eigenen Stand. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 12, Stand B36-05 Weitere Informationen: www.beck-automation.com |
Beck Automation AG, Oberengstringen, Schweiz
» insgesamt 16 News über "Beck Automation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|