| 06.01.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der italienische PET-Verarbeiter Nuovaplast gehört künftig zum brasilianischen Branchenkonzern Valgroup. Die Mailänder Investmentgruppe IGI Private Equity informierte dieser Tage über den Verkauf des Unternehmens an die Brasilianer, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Nuovaplast hat ihren Sitz in Villa Lempa bei Teramo und produziert vor allem PET-Preforms für Getränkeflaschen und Pflegemittelbehältnisse. Das Unternehmen verarbeitet jährlich bis zu 75.000 Tonnen PET und rPET zu insgesamt rund drei Mio. Preforms und erreicht damit nach eigenen Angaben in Italien einen Marktanteil von etwa 20 Prozent. Laut Angaben von IGI erwartet Nuovaplast im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von über 90 Mio. Euro. Für Valgroup bedeutet die Transaktion vor allem einen massiven Ausbau der Präsenz in Europa sowie eine weitere Diversifizierung des Kerngeschäfts. Unternehmenschef Luigi Geronimi erklärte: "Die Übernahme von Nuovaplast ermöglicht uns den Eintritt in einen neuen Markt mit einer bereits gut etablierten Position sowie die Entwicklung synergetischer Beziehungen zu den wichtigsten Lieferanten und Kunden in diesem Sektor." Bislang ist Valgroup in Europa lediglich mit einer PET-Recyclinganlage in Spanien präsent. Die wichtigsten Produktionsstätten des Unternehmens befinden sich in Brasilien sowie in Uruguay, Mexiko und den USA. Valgroup verarbeitet jährlich mehr als 700.000 Tonnen neuwertige und recycelte Kunststoffe und gehört damit zu den führenden Branchenunternehmen in Lateinamerika. Die Produktpalette umfasst vor allem Verpackungsmittel und Folien sowie Compounds und Masterbatches. Die in Luxemburg registrierte Valgroup setzt jährlich etwa 1,5 Mrd. USD um. Weitere Informationen: www.igisgr.it, www.nuovaplast.com, www.valgroupco.com |
IGI Private Equity, Mailand, Italien
» insgesamt 26 News über "IGI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|