16.01.2023, 14:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Siegfried Köhler, co-CEO Sales & Operations, Paulo Cruz Pinto, co-CEO Finance & Administration - (Bild: Frimo). Dr. Christof Bönsch, seit 2019 CEO der Frimo Group, hat zum 31. Dezember 2022 das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Unter seiner Führung wurden umfassende Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt und Prozesse zur strategischen Neupositionierung, zum Umbau der Wertschöpfungsstruktur sowie Verschlankung der Unternehmensprozesse zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit eingeleitet. Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 verantwortet Paulo Cruz Pinto als co-CEO die Bereiche Finance & Administration, Siegfried Köhler als co-CEO die Bereiche Sales & Operations. Beide co-CEOs sind seit Anfang 2022 in der Frimo Group tätig und bringen langjährige Branchenerfahrung aus Top Management-Positionen in international aufgestellten Unternehmen ein. Dabei lag der Schwerpunkt von Cruz Pinto auf Global Finance im Automotive Sektor und der Fokus von Köhler auf dem internationalen Management und Vertrieb von Werkzeugen, Maschinen- und Anlagen sowie Produktionssystemen für die Kunststoff verarbeitenden Industrien. Nachhaltige und innovative Produktionslösungen für die Mobilität der Zukunft „Wir werden uns in der weiteren Neuausrichtung auf die Stärken von Frimo konzentrieren, unser Kerngeschäft im Automotive Interior angemessen weiterentwickeln und uns mit bedarfsgerechten Produktionslösungen für den Bereich der gesamten Mobilität für die Zukunft breiter aufstellen. Die Optimierung unserer globalen Fertigungsstrukturen in Europa, Amerika und Asien, aber auch ein klares Bekenntnis zu unseren deutschen Standorten sind Bestandteil dieser Strategie“, betont Paulo Cruz Pinto und Siegfried Köhler ergänzt: „Von hier aus steuern wir die strategische Weiterentwicklung in unseren Produktlinien. Flexible und wirtschaftliche Prozesse, Technologiebündelung und Automatisierung stehen im Fokus, um sämtliche Hebel zu nutzen, den kompletten Mobilitätsmarkt mit nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Lösungen zu überzeugen. In den Bereichen E-Mobilität und Leichtbau haben wir schon Schlüsselprojekte gewonnen und umgesetzt und sehen uns auf gutem Wege, Kunden aus allen Bereichen der Mobilität einen echten Mehrwert bieten zu können.“ Weitere Informationen: www.frimo.com |
Frimo Group GmbH, Lotte
» insgesamt 36 News über "Frimo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Gerresheimer: Innovatives Ausbildungskonzept zur Gewinnung von Fachkräften
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|