14.02.2023, 09:52 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 675mal aufgerufen]
Der weltweit tätige Polymer-Distributor Meraxis erweitert sein Executive Board um zwei Positionen: Sarah Maier wurde durch das Supervisory Board zum 1. Januar 2023 zum Chief Transformation Officer (CTO) berufen. Ab 1. März 2023 wird es mit Emmanuel Tarret zudem einen Chief Operating Officer (COO) geben. Als CTO wird Sarah Maier den ganzheitlichen Wandel des Unternehmens anführen, indem sie insbesondere die Aufgabenfelder Prozesse, Personal, Kultur und Kommunikation verzahnt. „Für Meraxis ist Veränderung viel mehr als die Anpassung an ein volatiles Marktumfeld – wir haben den klaren Anspruch, als Impulsgeber die Zukunft der Polymerbranche aktiv mitzugestalten“, so Sarah Maier. „Um unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten, müssen wir uns als Organisation und unsere Prozesse stetig weiterentwickeln. Das wird uns gelingen, weil wir auf unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen können. Eine meiner Aufgaben ist es, unser Team weiter auszubauen und mit New Work-Modellen, agilen Arbeitsmethoden und Weiterbildungen zu fördern. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Meraxis.“ Sarah Maier ist bereits seit der Gründung von Meraxis im Unternehmen und mehr als zehn Jahre in der Unternehmensgruppe tätig. Die studierte Betriebswirtin leitete u.a. die Übernahme von MB Barter & Trading sowie die anschließende Fusion und Post Merger Integration. Im Anschluss baute sie den Bereich „Business Transformation & Strategic Projects“ bei Meraxis auf, den sie seitdem verantwortet. „Sarah ist genau die richtige Persönlichkeit für unser neues CTO-Ressort“, so Dr. Stefan Girschik, CEO von Meraxis. „Sie hat nicht nur die notwendige Erfahrung im Bereich der Strategie- und Organisationsentwicklung, sondern kennt auch unsere Chancen und Herausforderungen genau. Wir sind sehr froh, dass wir die Position durch sie so ideal besetzen konnten. Davon abgesehen bringt Sarah als Vertreterin der neuen Generation frischen Wind in unser Executive Board.“ Ab März 2023 wird außerdem der gebürtige Franzose Emmanuel Tarret das Meraxis-Board als COO verstärken. Er wird das Supply Chain Management & Quality Management verantworten. Darüber hinaus wird der studierte Chemieingenieur die neue Division für technische Polymere bei Meraxis ausbauen und leiten. „Mit Emmanuel konnten wir einen international erfahrenen Branchenexperten mit langjähriger internationaler Managementerfahrung gewinnen“, betont Girschik. „Seine Expertise mit Specialty Compounds und Masterbatches ist eine perfekte Ergänzung. Davon profitieren wir vor allem beim Ausbau unseres Geschäfts mit technischen Thermoplasten. Für unseren One-Stop Shop ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein.“ Im September 2022 hatte Meraxis sein Produktportfolio im Segment der technischen Polymere durch die Übernahme der französischen Fournier Plastics Group erweitert. Tarret wird die Post Merger Integration unterstützen. Tarret blickt bereits auf über zwanzig Jahre Branchenerfahrung in verschiedenen Managementpositionen zurück, zuletzt bei Cabot, einem weltweit tätigen Unternehmen für Spezialchemikalien und Hochleistungsmaterialien. Davor war er in verschiedenen Führungspositionen für den US-amerikanischen Mineralölkonzern ExxonMobil tätig. Weitere Informationen: www.meraxis-group.com |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Utz Gruppe: Erweiterungen am US-Hauptsitz in Edinburgh, Indiana
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik: Millioneninvestitionen am Standort Werl-Sönnern
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Otto Krahn: Axel Sebbesse verlässt die Gruppe
Sumitomo (SHI) Demag: Fabrikerweiterung am Standort Ningbo
KraussMaffei: Abbau von mehreren Hundert Stellen in den Nicht-Produktionsbereichen in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|