27.07.2023, 11:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 18. Juli 2023 ist Mario Rodriguez Navarro neuer Geschäftsführer der Arburg-Niederlassung in Querétaro, Mexiko. Er hat die Leitung von Guillermo Fasterling übernommen, der die Tochtergesellschaft seit deren Eröffnung im Jahr 2008 erfolgreich auf- und ausgebaut hat. Mario Rodriguez Navarro hat Abschlüsse als Bachelor in elektronischer Systemtechnik sowie einen Master in Betriebswirtschaftslehre. Zudem verfügt er über langjährige Führungs-, Vertriebs-, Projekt- und technische Erfahrungen in den Bereichen Robotik und Automation und kennt daher auch die Kunststoffverarbeitung sehr gut. Mexiko ist für Arburg ein Markt mit sehr großem und stetig wachsendem Potenzial. Die gesamte Region ist stark von Automotive und Medizintechnik geprägt, aber auch die Verpackungsindustrie holt schnell auf. Ebenso gewinnt die Ergänzung und Schaffung von Mehrwerten durch High-End-Maschinentechnik in Kombination mit digitalen Tools wie das Arburg-Leitrechnersystem (ALS) und das Kundenportal „arburgXworld“ an Dynamik. Das Arburg-Produktportfolio wird dabei durch eine professionelle Beratung und umfassende Unterstützung in den Bereichen Vertrieb sowie Pre- und After-Sales-Service ergänzt. Zum 37-köpfigen Team von Arburg Mexiko gehören auch Experten für die Bereiche Anwendungstechnik, Automation und Turnkey-Projekte. Hinzu kommen eine Telefon-Hotline, Servicetechniker, das Ersatzteillager, der Showroom sowie die Schulungsangebote der mexikanischen Niederlassung. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 348 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|