14.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Post-Consumer-HDPE/LDPE-Abfälle enthalten in den meisten Fällen unerwünschte Polymerpartikel und mineralische oder andere Verunreinigungen, die sich bei der Herstellung von Rezyklaten als störend erweisen und die Qualität herabsetzen. Cevo 3680 soll deren richtige Dispergierung sowie auch für die Dispergierung von Füllstoffen bewirken. So sollen adäquate Recyclingqualitäten ermöglicht werden, z.B. für den Spritzguss. Cevo 5515 soll den Compoundier- und den Aufbereitungsprozess von Polyacetal, sowie bei POM-Homo-, als auch bei POM-Copolymeren stabilisieren. POM spaltet bei mehrfacher thermischer Belastung leicht Formaldehyd ab. Die Zugabe des Additivs unterdrückt den weiteren Anbieterangaben zufolge nicht nur die Bildung des unangenehmen Geruchs beim Compounding, sondern vermindert demnach auch den Polymerabbau und damit auch eine Beeinträchtigung der Qualität der Spritzgussteile. Das Masterbatch Cevo 6000 wurde für ein breites Spektrum von Anwendungen im Bereich des Polyolefin-Recyclings entwickelt. Sowohl im Bereich der Post-Consumer-Recyclingstoffe als auch im Bereich der Compounds auf Basis von post-industriellen Abfällen soll das Additiv die typischen Verträglichkeitsprobleme reduzieren, die durch Verunreinigungen mit Fremdpolymeren entstehen. Parallel dazu soll der Einsatz von Cevo 6000 zu einer Grund- bzw. Verarbeitungsstabilisierung des resultierenden Produktes führen. Cevo-clean 1819 ist ein ‘one-for-all’-Reinigungskonzentrat, das laut Völpker für nahezu alle gängigen Thermoplaste einsetzbar ist. Bei der Verwendung wird es immer mit dem nächsten Polymer, das eingesetzt werden soll, verdünnt. Cevo-clean 1819 wird als Dry-blend aus 20 bis 25 Teilen Konzentrat und 75 bis 80 Teilen des ungefüllten Polymers zum Einsatz gebracht. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B5, Stand 5214 Weitere Informationen: www.voelpker.com |
Völpker Spezialprodukte GmbH, Völpke
» insgesamt 7 News über "Völpker" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|